In diesem Sommer freuen wir uns ganz besonders, die vielseitige Künstlerin Takwe Kaenders mit einer großen Werkschau im Kulturhaus Mestlin begrüßen zu dürfen. Unter dem Titel „30 Jahre künstlerisches Schaffen“ zeigt sie Arbeiten aus drei Jahrzehnten – von monumentalen Stahlskulpturen über filigrane Emailarbeiten bis hin zu feinen Zeichnungen und raumgreifenden Installationen.

Takwe Kaenders studierte Metallgestaltung und Emailkunst an der Burg Giebichenstein in Halle/Saale und ist heute eine künstlerische Grenzgängerin, die sich keinem Material und keiner Technik verschließt. Ob Metall, Holz, Naturmaterialien, Email, Zeichnung, Druck, Modellierung oder Schweißtechnik – sie folgt stets der Idee, nicht der Konvention. Ihre Werke changieren zwischen streng geformt und verspielt, zwischen reduziert und expressiv – doch immer überraschen sie durch ihre klare Haltung und kreative Kraft.

„Für mich ist es wichtig, als Künstlerin eine Position zu haben“, sagt Kaenders selbst – und diese Haltung ist in jedem ihrer Werke spürbar.

Tanzt aus der Reihe 1Quer Kopie
2007 Springer,Aufmacher
Coiffure,Kupferblech,Kupferdraht,geformt,gehäkelt,geknotet und emailliert, auf Stahlbeinen,B30cm,H95cm,T30cm Kopie
2017 Kupfer Rad aud Stelzen Kopie
2010 KUHZI Kopie
1999 Alu 4 Kopie
2016 Kapsel Kopie
2001 Schreibmaschine Kopie
1999 Unholde Kupfer Figuren Kopie
previous arrow
next arrow
 

Mehr als 20 Jahre prägte sie das kulturelle Leben im Rothener Hof in Mecklenburg – Vorpommern mit, nun belebt sie gemeinsam mit acht Künstlerinnen die ehemalige Schule in Dobbertin – ein neuer Ort für Kunst und Begegnung entsteht. Auch im Kulturhaus Mestlin hat Takwe Kaenders über Jahre hinweg Spuren hinterlassen – als Mitbegründerin unseres Vereins, als Kuratorin und Gestalterin, als kreative Kraft und Impulsgeberin. Ihr Netzwerk reicht weit über Mecklenburg-Vorpommern hinaus, doch gerade die regionale Kunstszene liegt ihr besonders am Herzen.

Die diesjährige Ausstellung ist nicht nur eine Hommage an ihr künstlerisches Werk, sondern auch ein Wiedersehen mit Installationen, die sie eigens für frühere Ausstellungen im Kulturhaus geschaffen hat.

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung am 27. Juli 2025 um 15 Uhr im Kulturhaus Mestlin!

Aufgrund der aktuell schwierigen Situation mit dem Kulturhaus ist es uns leider nicht möglich, staatliche Gelder für diese Ausstellung zu beantragen. Umso mehr sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Wenn Sie das Projekt fördern möchten, freuen wir uns über Ihre Spende – eine Spendenbescheinigung stellen wir selbstverständlich gern aus.

Spendenkonto: Denkmal-Kultur-Mestlin e.V.
Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
IBAN: DE 66140520001600001269